- Mariechen
- Koseform von → Marie. Bekannt durch das Volkslied »Mariechen saß weinend im Garten« (1832).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Mariechen — (s. ⇨ Mirl). 1. Komm, Mariechen, der Teufel hat die Schweden geholt. 2. Mariekchen (25. März) pustet das Licht aus, Michel (29. Sept.) steckt es wieder an. – Blum, 294; Boebel, 18; Orakel, 261; Simrock, 6826. Maria Verkündigung hören die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mariechen Wehselau — Olympic medal record Competitor for the United States Women s Swimming Gold 1924 Paris … Wikipedia
Mariechen — Mariechenn Margarine.ScherzhafteVerniedlichungaufderGrundlagederGleichheitderdreierstenBuchstaben.1910ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Waltraud & Mariechen — Waltraud und Mariechen sind fiktive Bühnenfiguren des Komödianten und Kabarettisten Duos Volker Heißmann und Martin Rassau. Waltraud und Mariechen 1991 hörten Heißmann und Rassau in einem Café älteren Damen bei ihren Gesprächen zu. Diese… … Deutsch Wikipedia
Waltraud und Mariechen — sind fiktive Bühnenfiguren des Komödianten und Kabarettisten Duos Volker Heißmann und Martin Rassau. Waltraud und Mariechen 1991 hörten Heißmann und Rassau in einem Café älteren Damen bei ihren Gesprächen zu. Diese Beobachtungen führten zur… … Deutsch Wikipedia
Der Prinz von Pumpelonien — Seriendaten Originaltitel Der Prinz von Pumpelonien Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… … Deutsch Wikipedia
Mädchenmörder — ist eine deutsche Volksballade, die eine spannende, grauenerregende Geschichte mit dem internationalen Erzählstoff vom Ritter Blaubart bearbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Textanfang zweier Varianten 2 Handlung der Volksballade 3 Überlieferung … Deutsch Wikipedia
Berliner Dialekt — Berlinisch Gesprochen in Berlin Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Berlin Brandenburgisch … Deutsch Wikipedia
Berliner Er — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia